voiXound - ein Weg zur Neuen Volkmusik

Sa 18.04.2015, Walchsee

voiXound geht in die zweite Runde und hat sich zum Ziel gesetzt Musikinteressierte für die Neue Volksmusik zu sensibilisieren, Wissen und Fähigkeiten in diesem Bereich entspannt zu vermitteln und einen Anstoß für eine weitere Beschäftigung mit der weltoffenen Stilrichtung zu geben.

Workshops:

KLARINETTEN, KAROTTEN UND ANDERE TRÖTEN

Holzblasinstrumente aus dem Koffer

für Kinder von drei bis sieben Jahren.

Fritz Kronthaler

Leitung: Fritz Kronthaler [Querschläger, Österreichisches Ensemble für Neue Musik]

Ort: Gasthof Alpenhof, Walchsee

Zeit: 10.00 - 11.00 Uhr

Besondere Klänge und Musik ohne Worte, vom Strohhalm bis zur Kontrabassklarinette, von Volksmusik bis Improvisation, auf Klarinetten und Saxophonen in verschiedensten Größen und Materialien


HARMONIKA NEU ENTDECKT

Michaela Fürnschlief

Leitung:
Michaela Fürnschlief [Quetschwork-Family]
Interessierte aller Könnerstufen.
Ort: Gasthof Alpenhof, Walchsee
Zeit: 13.00 - 14.30 Uhr

Die Harmonika in der Neuen Volksmusik. Von der echten Volksmusik in Richtung Popularmusik. Findung volksmusikalisch untypischer Harmonien, Rolle der Harmonika in der Band, Begleitungsarten u.v.m.


MUSIK OHNE NOTEN

Das Spielen nach Gehör.

Johannes Bär, Andreas Broger

Leitung: Johannes Bär, Andreas Broger [HMBC]
Holz- und Blechblasinstrumente | mind. leicht fortgeschritten. 

Ort: Gasthof Alpenhof, Walchsee
Zeit: 16.30 - 18.30 Uhr

Melodien nach Gehör spielen, die Harmonien der Melodie heraushören und hörbar machen, Begleitung und Gegenstimme erfinden, Stücke gestalten, improvisieren.

voiXound - ein Weg zur Neuen Volksmusik.

A VOIXUNDE STIMM'

Julia Sitz

Leitung: Julia Sitz [u.a. Quetschwork Family, Julia Sitz Group, Chambermaid]

Ort: Gasthof Alpenhof, Walchsee

Zeit: 14.45 - 16.15 Uhr

Für Chor- und SolosängerInnen, die ihre Fähigkeiten in Sachen Vokalbildung, Klang, Tonproduktion und Phrasing verbessern möchten. Erarbeitung von mehrstimmigen Songs im Kollektiv. Stimmtechnische Vielfalt in der Popularmusik.


Teilnahmegebühr: € 10,- pro Workshop

voiXound-Kombi-Ticket: € 25,- für 1 x Workshop + Konzert mit dem hmbc. Gebühr für jeden weiteren Workshop € 10,-.


Weitere Infos unter:
+43 650 4156880 oder unter info@seevent.at


ANMELDUNG

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Überweisung für Workshops und voiXound-Kombi-Ticket:

seevent

IBAN: AT094377000060013850

BIC: VBOEATWWKUF

OEBB
Von
Nach Walchsee Durchholzen
Datum 18.04.2015
Uhrzeit 12:30 Abfahrt Ankunft